
Tischtennis – Faschingstraining unserer Jugend
uneingeschränkte Bewegung möglich machen, war der Spaß trotzdem garantiert.
uneingeschränkte Bewegung möglich machen, war der Spaß trotzdem garantiert.
Tischtennis – Ein weiteres Jahr mit Corona und vielen Auf und Abs geht dem Ende entgegen. Dies hat uns aber nicht von unserem schönen Sport abgehalten. Dies gerade auch, weil sich in unserer Abteilung alle Aktiven vorbildlich und verantwortungsbewusst verhalten und sich alle impfen ließen. Umso mehr auch ein Grund in diesen turbulenten Zeiten unseren jährlichen Vereinsmeister auszuspielen und uns nicht unterkriegen zu lassen.
Tischtennis – Nach einer langen Corona bedingten Pause hat gestern die Abteilung Tischtennis wieder mit dem Training begonnen. Den Auftakt machte hierbei unsere Jugend.
Tischtennis – Bezüglich der derzeitigen Corona-Maßnahmen für den Sport sind heute für Bayern weitere Lockerungen beschlossen worden. Dem hat sich unser Landkreis unter bestimmten Auflagen angeschlossen und auch unsere Gemeinde bereits ihre Zustimmung signalisiert, die Turnhalle wieder nutzen zu können. Somit werden wir ab der nächsten Woche wieder mit dem Trainingsbetrieb beginnen können.
Ab dem 08.06.2020 ist das Hallentraining im Bereich Tischtennis wieder erlaubt. Da wir schnellstmöglich starten wollen, hat eine Arbeitsgruppe schon vorab einiges abgeklärt. Der Bürgermeister hat uns das OK zur Hallennutzung gegeben, allerdings müssen wir einige Hygiene-Auflagen zwingend einhalten und beachten.
Tischtennis – “Verspätete” Weihnachtsfeier unser Jugend im Bob’s Rock & Bowl in Fürth
Tischtennis – Am 28. und 29. Dezember fand zum 10. Mal unser Weihnachtsturnier statt. Es gab spannende Spiele mit vielen alten Bekannten und auch neuen Teilnehmern – Samstag – Sieger Michael und Sebastian Schunke – Sonntag – Sieger Luke und Jens Dölling
Tischtennis Jugend-Unsere 1. Jungen Mannschaft erreichte heute im Halbfinale mit einem verdienten 4:3 Sieg über den FC Heilsbronn das Finale im Bezirkspokal
Tischtennis – Gerald Däumler übergibt die Amtsgeschäfte des Abteilungsleiters an seinen Nachfolger Mario Stark.
Tischtennis – Fünf Tischtennisfreunde haben sich aufgemacht zu den 13. Tischtennis Senioren Europameisterschaften in Budapest. Es wurde viel Tischtennis gespielt. Alte Freunde wurden wieder getroffen. Neue europäische Freundschaften wurden geknüpft. Erfolge konnten gefeiert werden. Lest hier ihren Bericht.