Tennis 12/2007

Liebe Sportfreunde,

unsere Freiluftsaison ist schon seit ein paar Monaten zu Ende und wir halten uns in der Halle für die nächste Saison fit.

Die Medenspiele, unser Schleifchenturnier und die Meisterschaft, das alles liegt hinter uns. Gerne will ich über einige Veranstaltungen berichten.

Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte haben wir ein offenes Schleifchenturnier organisiert und dabei die gesamte Bevölkerung eingeladen.

Leider haben sehr wenig „Nichtmitglieder“ mitgemacht. Das ist sehr schade, hatten wir doch erwartet, dass das Interesse größer ist.

Bei gutem Wetter konnten wir spannende Spiele sehen und das anschließende Grillfest war wieder einmal vom Feinsten.

Die Endspiele zur Meisterschaft waren der Höhepunkt unserer Saison. Wir hatten bei schönem Wetter viele Zuschauer, die sich an den zum Teil, hochklassigen Matches, erfreuten. Besonders hervorzuheben ist das Einzelendspiel. Benni Schütz und sein gegenüber Martin Metzold zeigten ein hervorragendes Endspiel. Da war alles zu sehen, was ein gutes Match ausmacht: exzellente Technik, Finesse, Tempo und Spannung pur. Da zeige es sich wieder, dass professionelles Training und gute Jugendarbeit diesen schönen Sport zu einem Erlebnis machen können. Benni hat sich in diesem Spiel durchgesetzt und ist wieder verdienter Vereinsmeister geworden. Wir gratulieren herzlich dazu, ebenso auch den Vizemeister, auch für das tolle Spiel.

Sehr erfreulich war auch, dass wir seit langem wieder zwei Endspiele der Juniorinnen und Junioren hatten. Jessica Deuschel ist unsere Jugendmeisterin und Julia Rödling Vizemeisterin. Marc Reisch unser Jugendmeister und Vize ist Florian Lang, der sich erst in drei Sätzen nach einem ausgeglichenen Spiel geschlagen geben musste.

Regina Schultheiss und Sue Endsley konnten sich ebenfalls erst in einem Dreisatzspiel gegen Simone Schwarz und Marianne Porlein durchsetzen. Schön, dass es wieder ein Damendoppel nach Jahren der Abstinenz gab. Georg Hegendörfer und Benni Schütz sind unsere Doppelmeister und Uwe Schultheiss und Dieter Lang unsere Vizemeister. Herzlichen Glückwunsch nochmal, allen Meistern (-innen), Vizemeistern (- innen), Danke an die Teilnehmer, Organisatoren und den verantwortichen Damen für die Kuchen.

In Abwesenheit unseres Abteilungsleiters hat der Verfasser die Gunst der Stunde genutzt und die Siegerehrung durchgeführt. Wie Ihr seht, hat ihn das bei den vielen Meisterinnen richtig Spaß gemacht. Unsere Wirtin Katharina haben wir dann noch ganz schön ins Schwitzen gebracht. Statt der angemeldeten 10 Personen sind wir dann mit ca. 40 Personen ins Sportheim eingezogen um uns von den Strapazen zu erholen.

Aber da zeigte sich auch die Klasse unserer Wirtin – trotz der unerwartet vielen Leute mit der gleichzeitig stattfindenden Geburtstagsfeier haben wir alle einen Platz gefunden und auch etwas Gutes zu Essen bekommen. Danke Katharina, das war eine reife Leistung.

Unser Spielleiter Peter Rödling hat, mit der tatkräftigen Unterstützung von Uwe Schultheiss, einen sehr schönen Ausflug ins „Fränkische Bierland“ organisiert, aber darüber will ich in der nächsten Ausgabe berichten.

Allen Sportfreunden und Ihren Angehörigen wünschen wir schon jetzt ein Frohes Weihnachtsfest und viel Gesundheit im Neuen Jahr.

Helmut Schmidt,
Schriftführer



Informationen zum Autor

Schreibe einen Kommentar