
Karate 12/2012
Das herausragende Ereignis im zweiten Halbjahr 2011 war unser Sommerfest welches diesmal bereits Ende Juni stattfand. Nach den Wetterprognosen stand zu befürchten, dass die Angelegenheit in Wasserspiele ausarten könnte.
Das herausragende Ereignis im zweiten Halbjahr 2011 war unser Sommerfest welches diesmal bereits Ende Juni stattfand. Nach den Wetterprognosen stand zu befürchten, dass die Angelegenheit in Wasserspiele ausarten könnte.
Das herausragende Ereignis im zweiten Halbjahr 2011 war unser Sommerfest welches diesmal bereits Ende Juni stattfand. Nach den Wetterprognosen stand zu befürchten, dass die Angelegenheit in Wasserspiele ausarten könnte.
Wie immer zu Jahresbeginn fanden auch im Jahr 2011 die mittelfränkischen Bezirksmeisterschaften statt. Treffpunkt am 29.01.2011 war das Dojo der Karatekas des TV 1861 Hersbruck.
Sommerfest. Gerade unsere Karate Kids kommen hier voll auf ihre Kosten. Der Wettergott — der wohl auch Karateka sein muss — hatte ein Einsehen, denn sonst wäre das Sommerfest regelrecht zur Schwimmveranstaltung geworden.
Das neue Jahr hatte noch nicht richtig begonnen, die Kalorien der Weihnachts- und Silvesterfeiern hatten sich gerade im Körper häuslich niedergelassen dann standen schon die Bezirksmeisterschaften vor der Tür.
Die zweite Jahreshälfte ist in aller Regel immer etwas ruhiger, was das Vereinsleben anbelangt. Es stand zunächst das geplante Sommerfest am 27./28. Juni auf dem Programm.
Noch während des langen Winters begann der “Ernst des Lebens” für etliche Aktive in unserem Dojo ungewöhnlich frühzeitig.
Der Frühsommer und der Sommer hatten einige Höhepunkte die hier nochmals Beachtung finden sollen.
Der Jahresanfang war geprägt von den Vorbereitungen auf die “Mittelfränkischen Meisterschaften” in Fürth.
Der Sommer hat dieses Jahr wohl für Viele die Erwartungen nicht erfüllt. Vor allem war er für geplante Aktivitäten im Freien fast immer ein schwer zu kalkulierendes Risiko.